
Wolfgang Wagner
"Sicherheitstechnisches Büro"
---------------------------------------------------------
HSE - Manager
Health Safety Environment
Gesundheit Sicherheit Umweltschutz
Externe Fachkraft für
Arbeitssicherheit

Herzlich willkommen auf meiner Homepage.
Stand: Mai / 2023

Wolfgang Wagner
HSE - Manager, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragter, Umweltmanagement - Fachkraft, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator für Baustellen (SiGeKo), Sicherheitsbeauftragter, Gruppenführer - Feuerwehr, Leitstellendisponent, Ersthelfer, Rettungssanitäter, Ausbilder, Gesundheitsberater (BGM), Industriemeister für Schutz und Sicherheit, Ausbilder und Fahrlehrer von Flurförderzeugen, Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen, Dozent für den Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und den Unfallverhütungsvorschriften an der Handwerkskammer Unterfranken in Schweinfurt , Dozent für die Berufsgenossenschaft des Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) in der alternativ bedarfsorientierten Betreuung im Unternehmermodell, Referent an den beruflichen Fortbildungszentren der bayrischen Wirtschaft in Aschaffenburg, u.a.
Führerschein Klassen: A, B, BE, C, C1, CE, C1E
Seit Anfang 2022 unterstützt mich ein qualifizierter Mitarbeiter bei meiner Arbeit:
- Fachkraft für Arbeitssicherheit (Ausbildung bei der DGUV im öffentlichen Dienst)
- Brandschutzbeauftragter
- Brandschutzfachplaner
- Brandschutzhelferausbilder
- Einsatzleitdienst (Zugführer - Brandmeister) Feuerwehr
- u.a.
Organisationen/Verbände/Mitgliedschaften/Ehrenamt/
soziales Engagement:
- Mitglied im VDSI - Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit
- Dozent an der Handwerkskammer Unterfranken in Schweinfurt für die Meisterausbildung Metall (Themen: Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Unfallverhütung)
- Dozent der Berufsgenossenschaft - Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) für die alternativ bedarfsorientierte Betreuung im Unternehmermodell
- Referent an den beruflichen Fortbildungszentren der bayrischen Wirtschaft in Aschaffenburg
- Mitglied in der IHK Würzburg - Schweinfurt
- Mitglied in der Verwaltung - Berufsgenossenschaft (VBG) bei der Bezirksverwaltung Würzburg
- Mitglied im Bund der Selbstständigen (BDS - Bayern)
- Mitglied im Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland
- Förderndes Mitglied im bayrischen roten Kreuz (BRK)
- Mitglied im Sozialverband VdK Bayern e.V. (Marktheidenfeld)
- Mitglied im Deutschen Alpenverein (DAV), Sektion Würzburg
- Mitglied im Feuerwehrverein Sendelbach
- Ehrenamt: Wahlhelfer und Stadtratskandidat (2020)
- Als ehrenamtlicher Richter (Schöffe) am Amtsgericht in Gemünden a. Main bestellt (5 Jahre von 2019 bis 2023)
- Lohrer Tafel - Ritter der Tafel
Welche Dienstleistungen biete ich z.B für Sie an:
Als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit übernehme ich die gesetzlich vorgeschriebene sicherheitstechnische Betreuung und Beratung in der zugehörigen Branche nach der Vorschrift DGUV 2 - Vorschrift 2 (diese besteht seit 2011) für die Industrie, dem Gewerbe, dem Handwerk, dem Handel und den Behörden und Verwaltungen vor Ort beim Kunden.
Dazu gehört auch der gesetzliche vorbeugende Brandschutz und gesetzliche Umweltschutz sowie gesetzlich vorgeschriebene Ausbildungen, Prüfungen, Schulungen und Unterweisungen.
Einige Beispiele:
- Erstellen der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilungen.
- Erstellen der gesetzlich vorgeschriebenen Betriebsanweisungen (z.B. für Maschinen und Gefahrstoffe, u.a.).
- Sicherheitsbegehungen vor Ort durchführen und das notwendige Protokoll erstellen.
- Durchführen von gesetzlich vorgeschriebenen Regalprüfungen.
- Durchführen von gesetzlich vorgeschriebenen Leiterprüfungen.
- Flurförderzeug Ausbildung mit theoretischer und praktischer Ausbildung und deren Prüfungsabnahme beim Kunden vor Ort.
- u.v.a. Themen
Projektarbeit: HSE - Manager
Auch durch meine langjährigen Erfahrungen biete ich diese Dienstleistung in verschiedenen Branchen an und stehe sehr gerne nach vorheriger persönlicher Absprache zu dem Projekt und deren Aufgabengebiete (Betreuung und Abarbeitung vor Ort beim Kunden) und des Vertragsmodells über den vereinbarten Zeitraum zur Verfügung.
Bitte informieren Sie sich ausführlich zu den einzelnen Themenbereichen und klicken diese dafür an und kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch per Telefon oder auch sehr gerne bei Ihnen vor Ort.
Vielen Dank und ich freue mich auf Sie!
__________________________________________________________________________
In Kurzform meine beruflichen Stationen als Festangestellter und Führungskraft in der Sicherheit:
- Bis zum Februar 2017 war ich bei der Fa. MEKRA Lang GmbH u. Co.KG in 91465 Ergersheim einem mittelständischen Weltmarktführer in der Automobil - Nutzfahrzeugindustrie als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Meister für Schutz und Sicherheit beschäftigt.
- Davor war ich 19 Jahre bei der Firma Bosch Rexroth AG in 97816 Lohr a. Main (Weltmarktführer Hydraulik, Industrie Maschinenbau - Drive and Control Company) in der Abteilung Unternehmenssicherheit und der Werkfeuerwehr beschäftigt. Im abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz sowie als Ersthelfer und Rettungssanitäter, Sicherheitsbeauftragter und im Gesundheitsschutz (als BGM - Berater) und als Sportbeauftrager der Werkfeuerwehr in verschiedenen Positionen, Aufgaben und Bereichen am Standort eingesetzt und tätig.
Davon die letzten drei Jahre lang als Teamleiter der Konzern eigenen Sicherheitszentrale (integrierte Leitstelle) mit fachlicher und disziplinarischer Verantwortung gegenüber den sechs hauptberuflichen Leitstellendisponenten/innen.
Mein Grundsatz:
Eine stetige Weiterbildung und Qualifizierung haben mich ein Leben lang angetrieben um auf der Höhe der Zeit mit all seinen Anforderungen und Schutzzielen die bestmögliche Sicherheit im Arbeitsschutz, Brandschutz und Umweltschutz für Mensch, Tier und Sachwerte zu gewährleisten. Die Prävention /Vorbeugung steht dabei für mich immer im Vordergrund. Ich liebe und lebe Arbeitsschutz. Nicht als § Reiter sondern als Pragmatiker, Betreuer und Berater für Sie, primär die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter/innen und Menschen zu schützen, zu erhalten und zu fördern.
News/Aktuelles:
Weiterbildungen 2023!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vom 05.06.2023 - 07.06.2023 werde ich an der dreitägigen Weiterbildung der BGHM in der Bildungsstätte Lengfurt teil nehmen.
Themen Schwerpunkte:
Aktuelles und Neuerungen - BGHM und DGUV: Zusammenarbeit mit der BGHM,
Seminare - Auswahl der Teilnehmer,
meine BGHM/BGHM plus,
Neuerungen im Vorschriften- und Regelwerk
Workshops zu Arbeitsschutzthemen:
Workshop 1: Bau- und Montagearbeiten - Sicheres Begehen von Dächern
Workshop 2: Schweißen
Workshop 3: Leitern - Die Leiter - ein Auslaufmodell?
Workshop 4: Ergonomie: Muskel- und Skelettbelastung
Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops
Vorstellung und Ausstellung von Präventionsleistungen der BGHM
Versicherungsrechtliche Fragestellungen:
Arbeiten 4.0 - Aktuelle Rechtsprechung zu mobiler Arbeit, Homeoffice, gemischte Tätigkeiten, Teambuilding
Besuch von Fachmessen 2023:
noch offen
gez. Wolfgang Wagner - Sicherheitstechnisches Büro, Stand: 07.04.2023
